|
Hallo zusammen,
am 18.12.2010 findet das 1. Elternlaufen der Saison 2010/2011 statt.
Eingeladen sind alle Eltern der Kinder aus der Laufschule und der Bambinis.
Die Eltern dürfen ca. 15 min. nach den Kiddys aufs Eis und beweisen oder mal am eigenen Leib erfahren, was die Kinder so auf dem Eis leisten.
Schutzausrüstung wird empfohlen.
Allerdings gehen alle Eltern auf eigene Gefahr aufs Eis !!!
Das 2. Elternlaufen findet, wie jedes Jahr am Ende der Saison statt.
Den genauen Termin dazu gebe ich dann noch bekannt.
Beiträge: | 81 |
Registriert am: | 29.09.2010 |
Hey Mike , krieg ich da auch Eltern in die Gr.4 ? :=):=)
Nehme auch gerne Fortgeschrittene.......
Hab auch schöööööne Übungen, sogar welche die Muskelkater verursachen...Hahahaha;).....und vielleicht auch ....
???????????????????????????????????????
LG Prof.Dr.Prügelpeitsch Kinderpsychologe für harte Fälle:=)
Duck und wech....
Beiträge: | 10 |
Registriert am: | 01.11.2010 |
*lach*
Hi Conny......klar, können wir machen.
Ich werde Dir dir Fortgeschrittenen Eltern nach hinten schicken.......
@all.......bitte um Videoaufnahmen !!! *g*
Kannst wieder hochkommen Conny......kam nix geflogen *lol*
Beiträge: | 81 |
Registriert am: | 29.09.2010 |
@Conny.....
nimm Heiko ran, der peinigt....ständig und jeden (Falkplan) *lol*
Beiträge: | 81 |
Registriert am: | 29.09.2010 |
Technik, Kondition,Schnelligkeit oder Koordination und Reaktion? Mike?
Am besten alles.....
LG
Beiträge: | 10 |
Registriert am: | 01.11.2010 |
...und das nötige Equipment für die medizinische Erstversorgung wäre nicht schlecht... : )
Beiträge: | 4 |
Registriert am: | 31.10.2010 |
Meinst Du Mel ?
Sie kommt eh mit ! *lol*
Und die hat nicht nur die Erstversorgung drauf.........
Beiträge: | 81 |
Registriert am: | 29.09.2010 |
@ conny......
ich denke, wir sollten mit Koordination anfangen......dann geschmeidig zur Kondition übergehen bevor wir uns über die Schnelligkeit an die Technik ranmachen.
Reaktion hat Heiko...........*fg*
Boah....Heiko haut mich am Dienstag............*g*
Beiträge: | 81 |
Registriert am: | 29.09.2010 |
Neee, so wie sich das anhört, muß ich alle Kraft für Sa aufheben! Vielleicht stell ich dir aber ein Bein : ), oder zwei...!
Beiträge: | 4 |
Registriert am: | 31.10.2010 |
Wie sagtest Du so schön Heiko ?
Du hast den Eintrag bereut, schon bevor Du ihn geschrieben hast *lol*
Ich denke, wir werden viel Spass haben am Samstag.......
Also Conny und ich *fg*
*Spasssssssssssss*
Beiträge: | 81 |
Registriert am: | 29.09.2010 |
Hallo zusammen!
Schön das die Gruppe 4 heute so zahlreich vertreten war! :):) Danke an die "Werbeabteilung" Hihi :):)
Haben all super mitgemacht, ok , die Technik war durch etwas zu wenig Koordination den Bach runter gegangen......bis auf die Hockeyspielenden Väter und Mütter!:):) Aber Haupsache es hat ein wenig Spaß gemacht!:) Nein mal Spaß beiseite(@ Heiko :) ..)!
Es wäre fatal als Trainer Übungen zu machen die jemand nicht beherrscht,bzw sich dabei verletzen würde!
Nun , was viele Eltern vielleicht nicht wissen ist , das der Trainer nicht nur sportlicher Leiter ist, sondern auch Verantwortung für die ganze Trainingseinheit auf dem Eis hat! Diese kleine "Laufschulstunde" sollte einfach mal aufzeigen was unsere Kinder auf dem Eis leisten müssen"
Dies sind die ersten Schritte von tausend Schritten auf dem Weg zum guten Eishockeyspieler!
Eishockey ist aber nicht nur Eislaufen, Stocktechnik, Taktik,Kraft ,Koordination oder Kondition und Schnelligkeit!
Nein es ist viel mehr.......in einigen Jahren werdet Ihr es verstehen!
Wünsche den Kindern und euch allen Frohe Weihnachten und ein schönes Fest !
LG Conny
Beiträge: | 10 |
Registriert am: | 01.11.2010 |
Hallo Conny,
wahre Worte, die nicht nur eine schöne Stunde des gestrigen Abends beschreiben!
Auch ich sehe es als wesentliche Erkenntnis, welche Leistung die Kinder auf dem Eis vollbringen. Zugegebenermaßen schwirren auch mir manchmal Gedanken im Kopf umher, wenn ich die eine oder andere Situation auf dem Eis während einer Trainingseinheit oder eines Turniers erlebe.
Man steht recht komfortabel am Rand und denkt: "Wie konnte das denn jetzt passieren...warum hat er das denn nicht gesehen...usw." Klar, man fiebert mit und will natürlich nur das "Beste" für die Kids. Für mich eine einfache Worthülse, für die Kleinen ein Riesenakt.
Ich möchte mal eine Fehlerkette beschreiben, die ich so beim Spiel Eltern vs. Kinder im vergangenen April am eigenen Leib erlebt habe:
Fehler 1: Man (in dem Falle ich) geht mit einem Gedankengut aufs Eis, dass ungefähr so nah an der Realität weilt, wie die Geschichten eines kleinen Zauberers, der einer berühmten, englischen Schriftstellerin aus der Feder floss.
Genau beschrieben: "Halte dich zurück, die Kleinen sollen ja ihren Spaß haben!" Die Kids hatten ihren Spaß! Der hatte allerdings mehr mit der Staksigkeit meiner Person auf dem Eis als mit der wohlgemeinten Zurückhaltung zu tun!
Fehler 2: Man (verdammt, schon wieder ich) lebt in dem Glauben, sportlich zu sein, schon das ein oder andere Mal auf Kufen gestanden zu haben und somit gut gerüstet für diese Party aufs Eis zu gehen.
Für sportlich halte ich mich immer noch. Ebenfalls werde ich weiterhin behaupten, mich ganz gut auf den Kufen halten zu können.
Eine neue Erkenntnis hingegen war es für mich, dass beide Eigenschaften miteinander verbunden immer noch nicht ansatzweise etwas mit dem Eishockeysport zu tun haben, den die Kids in der Lage sind zu spielen.
Fehler 3: Hier sollte man (was soll ich sagen) den oben aufgeführten Gedanken "wieso hat er das denn nicht gesehen" aufnehmen.
Die Kids wachsen mehr und mehr zu Teams zusammen, sehen sich als solche und versuchen das in ihrer Spielweise umzusetzen. Trotzdem geht der ein oder andere Pass, wenn er denn gespielt wird, ins Nirvana oder direkt an einen gegnerischen Spieler.
Während des Spiels Eltern gegen Kinder habe ich es tatsächlich geschafft, die Eisfläche die ich optisch zu erfassen in der Lage war, von ca. 1qm auf 1,5qm zu erweitern. Ich spreche bewußt von "Eisfläche", denn vielmehr habe ich, außer in den Blockpausen, nicht gesehen.
Ich könnte das unendlich weiter führen, will ich aber nicht.... : )
In meinen und wahrscheinlich in den Augen aller ist die Leistung eines jeden Kindes als großartig einzustufen. Seit dieser Saison begleite ich die Kinder fast lückenlos bei ihrem Sport und bin mächtig beeindruckt, welche Fortschritte in allen Bereichen zu verzeichnen sind.
Nicht nur auf dem Eis sondern auch in der Persönlichkeit eines jeden Kindes.
Ich wünsche jedem Leser und natürlich dir schöne Feiertage und einen guten Rutsch....
Nächstes Jahr gehts weiter...
Gruß, Heiko
Beiträge: | 4 |
Registriert am: | 31.10.2010 |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |